Serbisches "Algotech" unter 50 führenden High-Tech-Unternehmen in Mitteleuropa


(Aleksandar Bakoč, Direktor von "Algotech")
"Algotech" aus Belgrad ist das erste Unternehmen aus Serbien, das aufgrund seines Wachstums in den letzten fünf Jahren zu 50 führenden Hochtechnologieunternehmenin Mitteleuropa gehört, teilte die Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsfirma "Deloitte" mit.
Unter 150 Unternehmen, welche "Deloitte" bei der Aufstellung der diesjährigen Rangliste bewertet hat, belegt "Algotech" den Platz 28.
Die polnische Softwarefirme "Blue Media" ist zum dritten mal auf dem Platz eins.
Die höchsten Wachstumsraten verzeichnen, wie bisher, Unternehmen aus Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Polen. In diesjähriger Rangliste erschienen aber auch Unternehmen aus Transformationsländern wie Bulgarien, Kroatien, Estland und Serbien.
Ihr Umsatz ist durchschnittlich um 1.271% zugenommen, was die höchste Wachstumsrate in der letzten neun Jahren bzw. seit dem Anfang des Wettbewerbs ist.
- Softwareunternehmen belegen die ersten 24 Plätze und dominieren weiterhin die Rangliste. Wir erwarten aber immer bessere Ergebnisse bei Internetunternehmen, weil die Sortwarelösungen immer mehr im Internet angewandt werden und besonders in Hinsicht auf die zunehmende Anzahl der Internetnutzer in Mittel- und Südosteuropa - erklärte "Deloitte"-Partner spezialisiert auf Technologie, Medien und Telekommunikation, Pavel Janeček.
"Deloitte" hebt hervor, dass die Liste augrund der Anmeldungen der Technologieunternehmen aufgestellt worden ist. Teilnahmerecht hatten alle mit einem Umsatz über 50.000 Euro in den letzten fünf Jahren und mit dem Sitz in Mitteleuropa.
Zusätzliche Bedingungen waren, dass es sich nicht um eine Niederlassung oder Tochtergesellschaft einer anderen Firma handelt sowie dass das Unternehmen über seine eigene Technologie verfügt.