Wissen Sie, was Plogging ist?

Quelle: Radio 021 Dienstag, 13.03.2018. 09:22
Kommentare
Podeli

(Fotoariadna de raadt/shutterstock.com)
Immer mehr Schweden gehen einem neuen Fitnesstrend nach, dem "Plogging". Er ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für die Umwelt. Dabei benötigen Sportler nur ein Hilfsmittel. Würden auch Sie mitmachen?

Nützliches mit Nützlichem verbinden – das tun derzeit immer mehr Schweden. Einerseits laufen sie – für ihre Gesundheit. Andererseits sammeln sie dabei herumliegenden Abfall ein – für die Umwelt. Den Trend, der seinen Ursprung in Stockholm hat, nennt sich "Plogging".

Der Begriff setzt sich aus dem schwedischen Wort "plocka" ("sammeln", "suchen", "aufheben") und Jogging zusammen. Mittlerweile gehen nicht nur die Stockholmer diesem neuen Trend nach, sondern Menschen im ganzen Land.

Das Aufheben macht Plogging so besonders. Sehen Plogger beim Laufen Müll, gehen sie in die Knie, heben ihn auf, stecken ihn in einen Beutel und laufen weiter. Das trainiert zusätzliche Muskelgruppen und soll insofern noch fitter machen.

Plogging ist sehr populär geworden - insbesondere in Großbritannien, aber auch in Frankreich. In Paris gibt es eine Gemeinschaft namens PloggingFrance.

Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.