Computer- und Videospielindustrie ist die Stärke der serbischen Entwicklung – 3.000 Menschen in 130 Gaming-Unternehmen erwirtschaften einen Umsatz von rund 125 Millionen Euro
Quelle: eKapija
Donnerstag, 22.09.2022.
14:56


Abbildung (FotoPixabay / 11333328)

Aufgrund des schnellen Wachstums der Computer- und Videospielindustrie und ihrer globalen Bedeutung spielt der Schutz der Rechte an geistigem Eigentum eine Schlüsselrolle bei der weiteren Entwicklung dieser Art von Unternehmen in Serbien, sagte Mihailo Vesovic, Direktor des Sektors für strategische Analyse, Dienstleistungen und Internationalisierung bei der serbischen Handelskammer.
- Mit mehr als 200 Mrd. USD pro Jahr entwickelt sich die Computer- und Videospielindustrie weltweit und in unserem Land zu einer enormen Entwicklungskraft. Mehr als 130 Unternehmen in Serbien beschäftigen etwa 3.000 Menschen in dieser Branche - sagte Vesović.
Diese schnell wachsende Branche soll im Jahr 2026 rund 330 Milliarden US-Dollar wert sein, und die Zahl der Spieler auf der Welt wird bald drei Milliarden erreichen.
Vladimir Maric, Direktor des Instituts für geistiges Eigentum, wies darauf hin, dass in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts der Anteil der sogenannten immateriellen Vermögenswerte, Patente, Warenzeichen, Industriedesign an den Vermögenswerten der Unternehmen bei 17 % lag, während er heutzutage den Prozentsatz von 85 % erreicht. Er fügte hinzu, dass 5 % des BIP in Serbien von der Kreativwirtschaft geschaffen werden und die Hälfte davon aus dem IKT-Sektor stammt.
- Ganze Wirtschaftszweige und Industrien beruhen auf geistigem Eigentum. Jede moderne Gesellschaft muss sich daher um den Schutz des geistigen Eigentums kümmern, unter anderem durch die Bildung der Geschäftsleute und der akademischen Bürger, aber auch aller anderen, die am kulturellen und wirtschaftlichen Leben unseres Landes teilnehmen - sagte er, ist Maric.
Die IKT-Branche in Serbien hat in den letzten Jahren ein großes Wachstum erzielt, und Spiele gelten zusammen mit Blockchain als einer der vielversprechendsten Sektoren. Die drei größten Akquisitionen in Serbien, die im IKT-Sektor stattgefunden haben, kamen aus dem Gaming-Sektor, erinnerte Relja Bobic, Programmdirektor des Verbands der Videospielindustrie Serbiens.
Virag Halgand, Leiterin der Abteilung für die Länder Mitteleuropas, des Baltikums und des Mittelmeers bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum, betonte, dass die Computer- und Videospielindustrie mit einem globalen Ergebnis von 300 Milliarden US-Dollar in zwei Jahren Widerstandsfähigkeit gezeigt hat und dass sie weiterhin wächst sowie dass die Nachfrage nicht sinkt.
Mehr als 170 führende in- und ausländische Experten auf dem Gebiet des geistigen Eigentums, Rechtsanwälte, Programmierer und Schöpfer von Videospielen nahmen an der Veranstaltung teil, die in einem hybriden Format von der serbischen Handelskammer organisiert wurde.
Das regionale Treffen wurde von der Weltorganisation für geistiges Eigentum WIPO und dem serbischen Amt für geistiges Eigentum in Zusammenarbeit mit dem Innovationsdienst der serbischen Handelskammer und der serbischen Spielevereinigung SGA organisiert.
Unternehmen



Tags
Handelskammer Serbien
PKS
Amt für geistiges Eigentum
Weltorganisation für geistiges Eigentum
WIPO
Verband der serbischen Videospielindustrie
serbischer Spieleverband SGA
Mihailo Vesović
Vladimir Marić
Relja Bobić
Virag Halgand
Computerspielindustrie
Videospielindustrie
Videospiele
Spieleunternehmen
Spieleindustrie
Level Up Ihre IP 101 Strategies for Videogame Developers
Strategien für Videospielentwickler
geistiges Eigentum
Schutz des geistigen Eigentums
IKT-Sektor
Blockchain
Kommentare
Ihr Kommentar
Naš izbor
Die wichtigsten Nachrichten
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno,
uz konsultacije sa našim ekspertima.