Aleksandar Nikolić, Lidl, Leiter der DL-Lagerbauabteilung - Logistikzentrum in Lapovo verfügt über ein eigenes Solarkraftwerk und nutzt Regenwasser als Brauchwasser

Quelle: eKapija+ Dienstag, 11.10.2022. 14:50
Kommentare
Podeli
(FotoHerrndorff/shutterstock.com)

Das Unternehmen Lidl hat im August dieses Jahres ein Logistikzentrum in Lapovo eröffnet - sein zweites Logistikzentrum in Serbien. Die Anlage mit einer Fläche von 57.000 m2 wurde nach den höchsten Nachhaltigkeitsstandards gebaut und befindet sich im Prozess der Erlangung des LEED-Zertifikats der höchsten Stufe, enthüllte der Leiter der DL-Lagerbauabteilung, Aleksandar Nikolić, in einem Interview für das Portal eKapija.

Wie unser Gesprächspartner betont, wurde der Verbrauch von Wasser und Energie maximal optimiert, auf dem Dach befindet sich ein Solarkraftwerk, das bis zu 1 MWh Strom produziert, und das gesammelte Regenwasser wird als Brauchwasser verwendet.

Wie unterscheidet sich das Logistikzentrum in Lapovo von dem in Nova Pazova?

- Als vor vier Jahren das erste Lidl-Logistikzentrum in Nova Pazova eröffnet wurde, wurde es nach den neuesten internationalen Standards unseres Unternehmens gebaut. Da sich der Markt entwickelt und wir große Fortschritte in Technologie und Innovation in allen Bereichen haben, wurde das Logistikzentrum in Lapovo nach den neuesten Lidl-Kriterien errichtet, die auf unseren Erfahrungen in über 30 Ländern, in denen wir tätig sind, beruhen.Der Hauptunterschied liegt in der Größe, so ist das LC Lapovo mit seinen 57.000 Quadratmetern und 20 Metern Höhe etwa 25 % größer und 5 m höher als das erste LC in Nova Pazova, was die Lagerung von bis zu 35.000 Paletten von 130 Lade- und Entladerampen ermöglicht. Beim Bau des Logistikzentrums in Nova Pazova haben wir das international anerkannte Gold-LEED-Zertifikat erhalten, das die Einhaltung der Prinzipien der Nachhaltigkeit beim Bau bestätigt, aber ich kann stolz darauf hinweisen, dass diesmal ein weiterer Schritt gemacht wurde, da wir im Prozess der Erlangung des höchsten LEED-Zertifikats sind.In Anbetracht dessen, dass wir Bautrends folgen, auch wenn es um nachhaltige Entwicklung geht, haben wir in den vier Jahren seit dem Bau des ersten Logistikzentrums in Nova Pazova versucht, alle neuesten Kriterien zu erfüllen, die eine solche Einrichtung erfüllen sollte, und besonders stolz bin ich auf die Tatsache, dass auf dem Dach dieses Logistikzentrums ein Solarkraftwerk mit einer Fläche von 10.000 Quadratmetern gebaut wurde, wobei diese Anlage mit einer Stromproduktion von bis zu 1 MWh 30 % des Stromsverbrauchs dieses Logistikzentrums deckt. Basierend auf den oben genannten und einer Reihe weiterer erfolgreich umgesetzter Innovationen ist es uns gelungen, ein völlig modernes Logistikzentrum und ideale Arbeitsbedingungen für unsere Kollegen und LKW-Fahrer zu bauen, die sich dort täglich aufhalten.

Warum wird die neu gebaute Anlage in Lapovo als "grünes" Logistikzentrum bezeichnet?

- Der erwähnte Prozess zur Erlangung des höchstrangigen LEED-Zertifikats beinhaltete auch die Erfüllung zahlreicher Anforderungen. Zuallererst sollte erwähnt werden, dass der Verbrauch von Wasser und Energieprodukten in dieser Anlage maximal optimiert ist und dass der größte Teil des Stroms dank des Vertrags "ZelEps" mit dem öffentlichen Elektrizitätsunternehmen "Elektroprivreda Srbije" (EPS) aus erneuerbaren Quellen bezogen wird. Gleichzeitig sparen sorgfältig ausgewählte Geräte und moderne Systeme, die in der Anlage implementiert sind, etwa 45% Energie ein. Durch das Sammeln von Regenwasser auf dem Dach unseres Gebäudes, dass als Brauchwasser genutzt wird, durch die Reduzierung des Wasserverbrauchs aller Sanitärbatterien und anderer Systeme konnte der Wasserverbrauch um bis zu 80 % gesenkt werden. Hervorheben möchte ich noch, dass wir die Energie für die komplette Fußbodenheizung des Lagers aus der Wärmerückgewinnung des Kühlsystems beziehen, mit dem wir unsere Kühlkammern kühlen. Durch die sorgfältige Auswahl von Farben und Lacken, die keine „VOC“-Inhalte enthalten und emittieren, ist es uns gelungen, die Luftqualität in den Räumlickeiten, in denen sich die Mitarbeiter aufhalten, erheblich zu verbessern, während wir für die Oberfläche des Gebäudedachs und des Parkplatzes helle Farben gezielt verwendet haben, um ein Aufheizen dieser Oberflächen zu verhindern, was wiederum den Mitarbeitern optimale Arbeitstemperaturen garantiert. Das Ergebnis all dieser Maßnahmen ist ein Logistikzentrum, in dessen Bau viel Mühe und Liebe investiert wurde, weshalb ich mich unbeschreiblich glücklich fühle, Teil dieses Prozesses gewesen zu sein und neuen baulichen Herausforderungen mit Freude entgegensehe.

Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.