Ečka-Schleife auf der zukünftigen Autobahn in Richtung Linglong-Fabrik verlegt, Wiederaufbau der Zrenjaninski-put-Straße ebenfalls möglich – Vorentwurf des 1. Abschnitts von Vojvodina P wartet auf „grüne Genehmigung“
Quelle: eKapija
Donnerstag, 01.12.2022.
14:55


(FotoIdejni projekat/screenshot)

Dies steht im Antrag auf Bestimmung des Umfangs und des Inhalts der Umweltverträglichkeitsprüfung für das Projekt des Baus des 1. Abschnitts dieser Autobahn von Belgrad nach Zrenjanin, den das Unternehmen "Koridori Srbije" beim zuständigen Ministerium eingereicht hat.
Die Investoren des Projekts sind die Unternehmen "Putevi Srbije" und "Koridori Srbije", und der Vorentwurf wurde von AG Institut Novi Sad erstellt.
Es scheint, dass der neue Entwurf die Unternehmer aus Zrenjanin beruhigen würde, die darum gebeten haben, dass die Ečka-Schleife im Unterschied zum ursprünglichen Raumplan einige Kilometer näher an Zrenjanin verlegt wird.
Der Zrenjanin Business Club (Zrepok) hat die Anfrage mit den Bedürfnissen von Linglong, aber auch den Bewohnern von Zrenjanin erläutert:
– Schätzungen zufolge werden in den nächsten Jahren etwa 1.000 schwere Lkw aus den Industriegebieten in Richtung Ečka-Schleife und umgekehrt täglich in beide Richtungen gefahren werden. Ein großer Teil dieser Lastwagen müsste drei Kilometer Richtung Süden bis zur Ečka-Schleife fahren und dann zurück nach Novi Sad, also in die EU-Staaten. Dies betrifft insbesondere den Transport von Waren aus den Produktionsstätten von Linglong, deren Abnehmer meist in Ländern großer Automobilhersteller in West- und Nordeuropa sitzen. Unser Vorschlag würde die Staus, die Transportkosten und die Umweltverschmutzung reduzieren. Wir würden auch eine viel kürzere und einfachere Straße nach Novi Sad bekommen, die auch den Bewohnern des südlichen Teils von Zrenjanin dienen würde – teilte Zrepok mit.
Laut dem Antrag, den "Koridori Srbije" beim Ministerium eingereicht hat, beinhaltet das Projekt der Autobahn mit einer Gesamtlänge von 110 Kilometern den Bau eines vollständigen Autobahnprofils, was sich auf die Erhöhung der regionalen Bedeutung des Südbanats auswirken wird, weil es dank seiner Lage den Verkehrsdienst der vom Projekt abgedeckten lokalen Selbstverwaltungen verbessern wird, aber auch das breitere Gebiet, das von der „Banat-Hauptstraße“ abgedeckt wird.
Die Anfrage präsentiert im Detail die Route des Autobahnabschnitts Belgrad-Zrenjanin, von km 0+000,00 bis km 67+662,47.
Der Beginn der Strecke ist am Autobahnkreuz Ovca auf einem Teil der sogenannten Northern Main Road Tangent (SMT) geplant. Die Route überquert weiter die Eisenbahn, führt nach Nordosten und passiert das von Ackerland bedeckte Gebiet und überquert dann den Tamis-Fluss an der Stelle, an der eine Brücke geplant ist.
Die Route führt weiter nach Norden, wo die Anschlussstellen Glogonj/Jabuka und Kovačica geplant sind.
– In diesem Teil wäre die Lage der Trasse abhängig von der Lage des gebauten Bewässerungssystems und der geplanten Windparks. Alle Einschränkungen in diesem Teil werden durch das bereitgestellte Design überwunden – so das Projekt.
Nach dem geplanten Kovačica-Autobahnkreuz biegt die Route leicht nach Nordwesten ab und führt direkt vor der außergewöhnlichen Naturlandschaft „Potamisje“ weiter nach Norden, wo eine Brücke über die Tamis geplant ist, überquert die Eisenbahn und führt weiter nach Norden, wo der Knotenpunkt Orlovat geplant ist.
Außerdem biegt die Route nach dem Autobahnkreuz nach Nordwesten in Richtung Ečka ab, wo die Ecka-Schleife in der Nähe der im Bau befindlichen Reifenfabrik (Linglong) geplant ist. Die Route in diesem Teil ist südlich von Zrenjanin geplant.
Dann, weiter nach Westen, überquert die Route den Fluss Begej und führt weiter zum geplanten Verkehrsknotenpunkt Zrenjanin Zapad. Dieser Knotenpunkt ist gleichzeitig das Ende des Abschnitts 1 Belgrad-Zrenjanin (zusammen mit dem Anschluss an die Umgehungsstrecke nördlich von Zrenjanin).
Der Vorentwurf gliedert Abschnitt 1 in 4 Sektoren, stellt diese detaillierter vor und nimmt gewisse Änderungen gegenüber dem Raumordnungsplan vor:
Sektor 1 – Ovča – Glogonj/Jabuka
Sektor 2 – Glogonj/Jabuka – Kovačica
Der Beginn des Sektors 2 (mit einer Länge von 19,7 km) ist nach der
abgeflachten Kreuzung Opovo bei km 11+500 geplant. Die Route führt dann
in Süd-Nord-Richtung hinunter und überquert das bestehende Netz von
Verbesserungskanälen, die größtenteils in Ost-West-Richtung angelegt
sind, sowie zahlreiche Wirtschaftswege. Auf den meisten von ihnen sind
Brückenbauwerke innerhalb des Autobahnprofils geplant. An
den Kreuzungen mit den wichtigeren Nahverkehrsstraßen sind
Überführungen über die Autobahn geplant. Auf Sektor 2 ist auch der Bau
der trompetenartigen Kreuzung „Kovačica“ (bei km 29+500)
geplant. Innerhalb der abgeflachten Kreuzungen ist eine „seitliche“
Mautstelle geplant, außerdem ist bei km 17+700 ein Rastplatz geplant.
Auf diesem Abschnitt führt die Trasse der Autobahn durch die Ebenen
westlich der Siedlungen Crepaja und Debeljača bis zum Stadtgebiet von
Kovačica. Die Autobahnroute kreuzt die Straßen: Crepaja-Staatsstraße
131, Crepaja-Sefrekin und Debeljača-Opovo.
Sektor 3 – Kovačica – Orlovat
Er beginnt nach der Kovačica-Kreuzung bei km 31+200,00 und endet nach der unebenen Orlovat-Kreuzung bei km 48+000,00. Die Gesamtlänge beträgt 16,80 km. Auf den ersten 4 Kilometern zwischen Kovačica und Idvor verläuft die geplante Achse des Sektors 3 rechts von der bestehenden Straße Nr. 129 (Kać-Šajkaš-Titel-Perlez-Sečanj-Staatsgrenze zu Rumänien). Weiter führt die Route in einer kurzen Länge auf dem Damm durch die außergewöhnliche Naturlandschaft „Potamisje“ und in einer größeren Länge auf dem Bauwerk, dessen Länge fast 2.851 Meter beträgt. Bei km ~42+527 kreuzt die Autobahntrasse die Regionalbahn Nr. 6, über die eine Überführung geplant ist. Unweit von Orlovat ist die gleichnamige ebene Kreuzung geplant, die den Anschluss der Staatsstraße Nr. 130 mit der neuen Autobahn darstellt. Unmittelbar nach der abgeflachten Kreuzung Orlovat, bei km 48+000,00, ist das Ende des Sektors 3 geplant. Auf diesem Abschnitt sind mehrere Brückenbauwerke geplant.
Weiterlesen:
Sektor 4 – Orlovat – Ečka
Gemäß dem vorherigen Entwurf wurde Sektor 4 (Orlovat-Ečka) von km 47+200 bis km 54+798 in einer Länge von 7,6 km geplant, mit dem Beginn nach der Orlovat-Schleife und dem Ende an der geplanten Ečka-Schleife, und gemäß der neuen beginnt der Sektor bei km 48+000,00 und endet bei km 67+662,47, während die neue geplante Länge 19,66 km beträgt, hauptsächlich rechts der bestehenden Staatsstraße Nr. 130 (Ečka-Kovačica-Jabuka-Pančevo). Bei km 54+871 an der Kreuzungsrichtung der IB-Strasse Nr. 13 (Straße Belgrad-Zrenjanin).
Dem Projekt zufolge ist auch die Sanierung, Modernisierung und Erweiterung des bestehenden Netzes von Straßen erster und zweiter Ordnung in der Korridorzone geplant.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass der derzeitige serbische Minister für Bau, Verkehr und Infrastruktur, Goran Vesić, im Februar, als er das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters vn Belgrad ausübte, bekannt gab, die Stadt Belgrad bestehe darauf, die Zrenjaninski-put-Straße in das Projekt zum Bau der Straße Belgrad-Zrenjanin aufzunehmen, und fügte hinzu, dass darüber mit dem zuständigen Ministerium verhandelt werde.
– Es ist geplant, die Zrenjaninski-put-Straße vollständig auszubauen, einschließlich der Unterführungen und Überführungen, damit es keine „Konflikte“ im Verkehr mehr gibt und damit die Geschwindigkeit auf dieser Straße erhöht wird – sagte Vesić gegenüber dem Fernsehsender Studio B.
Aus dem Projekt des 1. Autobahnabschnitts geht weiter hervor, dass der künftige Verkehrsweg mit zwei Fahrspuren je Richtung mit einer Breite von je 3,75 m, Ruhestreifen mit einer Breite von 2,50 m, Banketten von 1,0 m + 0,5 m, a Mittelstreifen 4 Meter breit und Seitenbänke jeweils 2,00 m breit geplant ist. Die Gesamtbreite des Normalquerschnittsprofils beträgt 31 m, die Autobahn ist für eine Geschwindigkeit von 130 km/h ausgelegt.
Die Konzeption der Mauteinhebung wird durch ein geschlossenes System geplant, und die Position aller Nebenmautstellen wird durch die Standorte der entebneten Kreuzungen bestimmt.
Die Positionen der Mautstellen (FotoIdejni projekat/screenshot)

Der Baubeginn der Autobahn Belgrad-Zrenjanin wurde ursprünglich für den 20. Februar 2022 angekündigt.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Info-Karte Bau von Autobahnen und Schnellstraßen in Serbien und der Region.
Pogledajte i našu info-mapu Izgradnja auto-puteva i brzih puteva u Srbiji i regionu.
B. P.
Unternehmen







Tags
Koridori Srbije
Putevi Srbije
Ministerium für Umweltschutz
Ministerium für Bau
Verkehr und Infrastruktur
AG Institut Novi Sad
Linglong
Zrenjaninski poslovni klub
Zrepok
Zrenjanin Business Club
Autobahn Belgrad Zrenjanin Novi Sad
Bau der Autobahn Belgrad Zrenjanin Novi Sad
Autobahnabschnitt Belgrad Zrenjanin
Bau der Autobahn Belgrad Zrenjanin
Vojvodina P
Banat Main Road
Ečka Interchange
Vorentwurf
Raumplan
Kommentare
Ihr Kommentar
Die wichtigsten Nachrichten
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno,
uz konsultacije sa našim ekspertima.