HR World entwickelt virtuellen Assistenten zur Unterstützung von Fachkräften – Konzentration auf strategische und kreative Aktivitäten statt auf Verwaltungsaufgaben
Quelle: eKapija
Mittwoch, 22.01.2025.
22:40


(FotoPixabay / u_390ap8znhu)

Dieser Widerspruch war es, der sie dazu inspirierte, zu untersuchen, wie man HR-Experten mehr Zeit und Raum für wertschöpfende Aufgaben geben kann.
- Unser erster Schritt war das Brettspiel „Disrupt Mindset“, das HR-Teams dabei half, über den Tellerrand hinauszublicken und in Workshops verschiedene Lösungen zu entwickeln. Der große Erfolg der Workshops bestätigte, dass Bedarf an einem Tool besteht, das diese Denkweise ermöglicht. Wir beschlossen, dieses Konzept durch eine digitale Lösung skalierbar zu machen, die Anwendung „Disrupt HR Mindset“, die Inspiration, Unterstützung und kreative Lösungen für alltägliche HR-Herausforderungen bietet. Unser Ziel war es, HR-Experten zu ermöglichen, mit minimalem Verwaltungsaufwand wirklich zu den strategischen Zielen ihrer Unternehmen beizutragen – erklärt Nevena Stanisavljević, Gründerin von HR World.
Die Anwendung verwendet KI-Technologie, um kreative Lösungen und Ideen zur Verbesserung eines bestimmten HR-Prozesses zu generieren, wobei sie sich auf das Denken berühmter Wirtschaftsführer und historischer Persönlichkeiten stützt. Derzeit bietet KI Lösungen aus einer allgemein verfügbaren Datenbank und personalisiert sie mit Werten, die für Ihre Organisation wichtig sind. Auf diese Weise erhalten Benutzer schnelle und kreative Erkenntnisse, die ihre Prozesse verbessern können, betont unser Interviewpartner und fügt hinzu:
- Die neue Iteration in der Entwicklung der Anwendung beinhaltet die Integration der HR World-Wissensdatenbank, die in den letzten sieben Jahren entwickelt wurde. Tausende von Video- und Textmaterialien, die wir sorgfältig erstellt haben, werden die Grundlage für das Training des KI-Modells bilden. Wenn diese Verbesserung abgeschlossen ist, wird die Anwendung Lösungen auf der Grundlage unserer exklusiven Inhalte generieren, wodurch die Vorschläge noch glaubwürdiger, umfassender und besser an die tatsächlichen Herausforderungen der HR-Praxis angepasst werden.
Als wichtiger Schritt zur Verbesserung arbeitet HR World an der Entwicklung eines HR-Assistenten, der nicht nur die Generierung von Lösungen, sondern auch interaktive Gespräche mit Benutzern ermöglicht.
- Auf diese Weise können Lösungen noch besser an die Besonderheiten der Organisation angepasst werden und ihr Potenzial maximieren. Unser Ziel ist es, den HR-Assistenten zu einem eigenständigen Tool zu machen, das HR-Teams aus verschiedenen Branchen bei der Entscheidungsfindung und Prozessoptimierung unterstützt - sagt Stanisavljević.
(FotowhiteMocca/shutterstock.com)

Die aktuelle Lösung verwendet ChatGPT, um Antworten zu generieren, aber der Hauptunterschied ist die interne Wissensdatenbank.
- Im Laufe der Jahre haben wir durch HR World-Events und -Veröffentlichungen bewährte und glaubwürdige Inhalte basierend auf den Best Practices erstellt. Diese Materialien machen unser KI-Modell einzigartig und liefern präzisere Antworten, die sie nirgendwo sonst bekommen können – bemerkt Stanisavljević.
Sie gibt auch an, dass die Personalisierung eine weitere wichtige Komponente ist. Benutzer können Lösungen je nach Branche, Unternehmensgröße, Standort und Eigentümerstruktur anpassen. Beispielsweise unterscheidet sich ein Vorschlag für ein lokales IT-Start-up von einer Lösung für eine große Einzelhandelskette. Darüber hinaus analysiert die Anwendung die vorherigen Suchanfragen des Benutzers sowie die Suche nach ähnlichen Profilen und liefert die relevantesten und zutreffendsten Antworten.
- Unser ultimatives Ziel ist ein HR-Assistent, der nicht nur Vorschläge macht, sondern auch eine tiefere Ausarbeitung, Anpassung und strategische Planung in Echtzeit ermöglicht – sagt Nevena Stanisavljevic.
________________________________________________________________________________________________________________
HR World-Stipendiat des StarTech-Programms 2024
HR World ist Stipendiat oder einer der Gewinner der finanziellen Unterstützung im dritten jährlichen Wettbewerb im Rahmen des StarTech-Programms. Das entwickelte System ist ein Upgrade der Anwendung „Disrupt HR Mindset“, die im Finale des StarTech-Programms 2023 vorgestellt wurde. Nevena Stanisavljevic erklärte uns, was sich in einem Jahr geändert hat und wie weit die Lösung fortgeschritten ist:
- Im vergangenen Jahr war unsere Reise vom Prototyp zur voll funktionsfähigen Anwendung dynamisch und aufregend. Heute ermöglicht die Anwendung HR-Teams, konkrete Lösungen und Ideen zu erhalten, die bereits in die Arbeit zahlreicher Organisationen integriert sind. Auf lokaler Ebene haben wir die Anwendung im September auf der Veranstaltung „Disrupt HR Belgrade“ vorgestellt, wo 350 HR-Experten ihre Funktionen aus erster Hand ausprobierten.
Auf globaler Ebene haben wir sie während der HR Week-Konferenz vorgestellt, die 10.000 Teilnehmer aus aller Welt zusammenbrachte.Wir sind besonders stolz auf das Feedback unserer Community. Durch die aktive Einbindung von HR-Experten in Tests und Entwicklung konnten wir das Benutzererlebnis verbessern und die Anwendung weiter an die Marktbedürfnisse anpassen. Unsere Community ist unsere größte Unterstützung und wir sind dankbar für die Möglichkeit, die Lösung in Zusammenarbeit mit Top-Experten aus der ganzen Welt zu entwickeln.
________________________________________________________________________________________________________________
„Technologie soll HR unterstützen, nicht ersetzen“
Unsere Interviewpartnerin sagt, dass HR World glaubt, dass Technologie nicht nur ein Werkzeug ist, sondern auch ein Katalysator für die Umwandlung von HR in eine strategische Funktion und entscheidend für den Erfolg des Unternehmens.
- Unser Slogan „Bessere HR für eine bessere Welt“ spiegelt die Überzeugung wider, dass die Verbesserung von HR-Prozessen und -Ansätzen weitreichende Auswirkungen hat, nicht nur auf die Geschäftsergebnisse, sondern auch auf die Menschen, die diese Unternehmen ausmachen – betont sie.
(FotoPixabay.com/ppoppy486)

Sie glaubt, dass neue Technologien wie künstliche Intelligenz es HR-Fachleuten ermöglichen, von operativen Aufgaben zu strategischen Aktivitäten überzugehen, die einen echten Mehrwert bieten. Sie fügt hinzu, dass Lösungen wie die Anwendung „Disrupt HR Mindset“ HR-Fachleuten helfen, schneller Entscheidungen zu treffen, kreative, auf ihre Organisationen zugeschnittene Lösungen zu entwickeln und über den Tellerrand hinauszublicken:
- Dies eröffnet Raum, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Talente zu entwickeln, eine engagierte Belegschaft aufzubauen und nachhaltige Organisationskulturen zu schaffen. Letztendlich ist Technologie dazu da, HR zu unterstützen, nicht zu ersetzen. Der menschliche Faktor bleibt der Kern jeder Organisation, und HR-Fachleute haben, unterstützt durch neue Technologien, die Möglichkeit, die Zukunft der Arbeit zu gestalten, bessere Organisationen und damit eine bessere Welt zu schaffen.
Aleksandra Kekić
Unternehmen

Tags
HR World
Nevena Stanisavljević
HR
HR-Experten
Disrupt Mindset
Disrupt HR Mindset
HR-Assistent
StarTech-Programm
Disrupt HR Belgrad
HR Week-Konferenz
Kommentare
Ihr Kommentar
Naš izbor
Die wichtigsten Nachrichten
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno,
uz konsultacije sa našim ekspertima.