"Baltic Aviation System" gibt "Jat Airways" auf


"Baltic Aviation System" gab die Gründung einer gemeinsamen Luftfahrtgesellschaft in Serbien auf, gab am Freitag (2. Dezember 2011" das serbische Infrastrukturministerium bekannt.
Die lettische Fluggesellschaft habe keine Gründe für solche Entscheidung genannt, heißt es in der Mitteilung.
Die Arbeitsgruppe des Infrastrukturministeriums, zuständig für die Realisierung des Projekts der gemeinsamen Fluggesellschaft, "bereitet Vorschläge für weitere Aktivitäten bezüglich der Schwierigkeiten im Luftverkehr vor".
Die Regierung Serbiens sollte die Empfehlung der Arbeitsgruppe, gebildet von Vertretern der "Jat Airways", Behörden und Beratern, an einer der folgenden Sitzungen abstimmen.
Man überlegt, laut der Belgrader Tageszeitung "Novosti", zwei Möglichkeiten. Der Staat könnte allein eine neue nationale Luftfahrtgesellschaft gründen, oder sich für die Umstrukturierung des bestehenden Unternehmens "Jat Airways" entscheiden. In beiden Fällen werden maximal 400 Angestellten benötigt und man würde neue Flugzeuge mieten. In Hinsicht darauf, dass "Jat" momentan mehr als 1.200 Mitarbeiter beschäftigt, braucht der Staat ca. 8 Mio. Euro für die Versorgung der überschüssigen Angestellten bzw. 300 Euro pro Beschäftigungsjahr.
"Baltic Aviation System" ist Miteigentümer von "Air Baltic", der einzigen Gesellschaft, die Ausschreibungsunterlagen für den strategischen Partner der Regierung Serbiens angefordert hat.