Telekom Srbija gibt Ausgabe von elektronischem Geld auf
(FotoShutterstock/Andrej Privizer)

Die Entscheidung wurde am 10. April getroffen und heute im Amtsblatt veröffentlicht.
Zur Klarstellung: Telekom Srbija selbst hat die NBS mit Schreiben vom 26. März 2025 über die Einstellung des Betriebs des E-Geld-Instituts innerhalb von Telekom Srbija informiert, d. h. über die Einstellung der Ausgabe von E-Geld und der Erbringung von Zahlungsdiensten, für die eine Genehmigung erteilt wurde.
Die Genehmigung zur Ausgabe von E-Geld wurde Telekom im März 2019 erteilt.
Auf der Website der NBS heißt es, dass Nutzer E-Geld erhalten können, indem sie Geld an das E-Geld-Institut einzahlen. Die Zahlung erfolgt per Zahlungskarte, Überweisung oder Lastschrift.
Laut den statistischen Daten der NBS gab es im Jahr 2024 833.858 Transaktionen von E-Geld-Konten im Wert von rund 1,56 Milliarden Dinar. Im Vergleich zu anderen Zahlungsdiensten (Online-Zahlungen, mobile Zahlungen, Girokonten, Zahlungskarten usw.) hat elektronisches Geld bei weitem die geringste Nutzerzahl.
Tags
Serbische Nationalbank
Genehmigung zur Ausgabe von elektronischem Geld
elektronisches Geld
Kauf von elektronischem Geld
Zahlung mit elektronischem Geld
Kommentare
Ihr Kommentar
Naš izbor
Die wichtigsten Nachrichten
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno,
uz konsultacije sa našim ekspertima.