(FotoI.S./eKapija)
Kürzlich wurde das Hotel der bekannten internationalen Kette Holiday Inn in der Ulica-španskih-boraca
-Straße in Neu-Belgrad geschlossen und die Halkbank wird bald in dieses Gebäude einziehen.
Das Belgrade Holiday Inn wurde bereits 2007 eröffnet, als Neu-Belgrad gerade begann, sich zum Geschäftszentrum der Hauptstadt zu entwickeln. Es erreichte "das Erwachsenenalter" nicht und laut dem Hinweis an der Tür des ehemaligen Hotels sowie der Entscheidung des Bauministeriums wird die Halkbank bald in dieses Gebäude einziehen.
Am 5. Mai erließ das Ministerium nämlich eine Entscheidung, die es dieser Bank erlaubte, den Zweck des Tourismusobjekts - Hotel in Geschäftsräume zu ändern.
Wie bekannt gegeben, wird es am Gebäude keine größeren Umbauten geben, wie die im März vom zuständigen Ministerium herausgegebenen Standortbedingungen bestätigen.
- Im Untergeschoss bleibt der bestehende Zustand erhalten, die ehemaligen Räume als Lager für saubere und schmutzige Wäsche werden zu Nebenräumen. Die Küche bleibt im Großen und Ganzen unverändert wie die bestehende. Es ist geplant, die Küche nur für den Bedarf der Mitarbeiter zu nutzen, also mit geringerer Kapazität als für den Bedarf des Hotels erforderlich - heißt es in diesem Dokument.
Im Erdgeschoss wird beim Anbau alles im bestehenden Zustand belassen, der für die Hotelrezeption vorgesehene Raum wird zum Empfangstresen für Kunden der Geschäftseinrichtung, der Gepäckraum wird als Nebenraum genutzt. Das Restaurant steht weiterhin den Mitarbeitern zur Verfügung, wird also in geringerem Umfang genutzt als bisher.
- Im ersten Stock werden die Besprechungsräume im bestehenden Zustand belassen und zu Büros umgestaltet - heißt es in den Standortbedingungen. In den Doppelzimmern des Hotels sind Büros mit zwei Arbeitsplätzen vorgesehen, während in den Einzelzimmern Büros mit einem Arbeitsplatz geplant sind.
Wie das Holiday Inn den Besitzer wechselte
Nur wenige Menschen erinnern sich daran, dass das Holiday Inn in Belgrad von Investoren aus Kasachstan gebaut wurde, genauer gesagt von der kasachischen Bank Bank Turan Alen (BTA). Neben dem Hotel wurde eine Mehrzweckhalle, das Belexpo Center, errichtet, in der zahlreiche Ausstellungen, Veranstaltungen und Konzerte lokaler und internationaler Musikstars wie Morrissey, Faithless, Thievery Corporation, James Blunt... stattfanden.
Im November 2016 wurden diese Einrichtungen von Miroslav Miškovićs Unternehmen Delta übernommen, das mehr als zwei Millionen Euro in ihre Renovierung investierte.
Delta verkaufte diese Anlagen allerdings Ende 2022 an das zur Zekstra-Gruppe gehörende Unternehmen Savoy. Das Belexpo Center wurde Anfang 2023 geschlossen und das Grand Casino zog nach dem Abriss des Hotels Yugoslavia in diese Räumlichkeiten ein.