NIS sucht mit Drohnen nach Öl
Quelle: eKapija
Mittwoch, 14.05.2025.
09:58


(Fotobibiphoto/shutterstock)

Durch die Erfassung entstanden laut Unternehmen Orthofotos, digitale Geländemodelle und Punktwolken, die Daten werden weiter für die Pipeline- und Anlagenplanung genutzt. Dabei ersetzt die Drohne klassische geodätische Methoden mit einer Messgenauigkeit zwischen 15 und 20 Millimetern. Bei einer Flughöhe von 190 Metern ist eine Bearbeitung von bis zu 90 Hektar Gelände pro Tag mit einer Genauigkeit von 3 cm pro Pixel möglich.
Angewandt wurde die Technologie von Mitarbeitern der technischen Abteilung des Wissenschafts- und Technologiezentrums von NIS, das plant, diese Praxis auf andere Standorte auszuweiten.
Laut Aleksandar Knežević, dem Leiter dieser Abteilung, ermöglicht die Aufzeichnung eine schnellere Erstellung der Projektdokumentation und Feldbilder erleichtern die Arbeit der Designer ohne zusätzliche Fahrten vor Ort. Er nannte das Beispiel eines 25 Hektar großen Geländes, das an einem Tag gefilmt wurde, was zu einer erheblichen Zeitersparnis führte.
Unternehmen

Tags
NIS
Wissenschafts- und Technologiezentrum NIS
Aleksandar Knežević
Drohnen
Erfassung von Ölfeldern
Kommentare
Ihr Kommentar
Die wichtigsten Nachrichten
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno,
uz konsultacije sa našim ekspertima.