Dacic trifft sich mit dem Vizepräsidenten des Verlags "Forbes" in der Regierung Serbiens


(Christopher Forbes und Ivica Dačić)
Der serbische Premier Ivica Dacic traf sich am 23. März, wie angekündigt, mit dem Vizepräsidenten des Verlags "Forbes", Christopher Forbes, der in Serbien auf seiner Einladung weilt.
Noch vor dem Treffen im Regierungsgebäude in Belgrad kündigte Dacic ein interessantes Besuchsprogramm für Forbes in Serbien an. Forbes war 1967 zum letzten Mali in Ex-Jugoslawien.
- Er wird sich, unter anderem, mit dem Patriarchen Irenäus treffen, und demnächst einige Museen und die Nationalbibliothek Serbiens besuchen. Er ist am Montag wieder in der Regierung Serbiens, wo er sich mit dem Vizepremier Aleksandar Vucic und dem Finanz- und Wirtschaftsminister Mladjan Dinkic treffen und die Geschäfte besprechen werden - sagte Dacic an einer Pressekonferenz.
"Wenn nur einer von der Forbes-Liste der reichsten Menschen auf der Welt sein Kapital in Serbien investieren würde, würde es allen Bürgern Serbiens besser gehen", erklärte Dačić und fügte hinzu, Forbes habe den Wunsch geäußert, bei der Anziehung von ausländischen Investitionen zu helfen.
Für den Dienstag ist ein Treffen mit dem serbischen Staatspräsidenten Tomislav Nikolic geplant, Forbes kam in Serbien mit einigen Familienmitgliedern.
Dacic hat den Verlag "Forbes" im Februar besucht, während eines offiziellen Besuchs in den USA. Er hat ihn damals zu Besuch in Serbien eingeladen.
Forbes bleibt in Serbien bis 27. März. Gemeinsam mit dem serbischen Regierungschef wird er sich mit dem Patriarchen Irenäus treffen und demnächst den dom des Hl. Sava in vracar besichtigen, teilte das PR-Bpro der REgierung mit. Forbes sollte später die Nationalbibliothek, das Museum von Paja Jovanovic, Konakt der Fürstin Ljubica und Galerie der Fresken besichtigen.
Forbes wir sich, außerdem, mit einer Delegation der Telekom Srbija und der Stromgesellschaft "Elektroprivreda Srbije" (EPS) treffen und demnächst die Schlossanlage in Belgrad "Beli dvor" beischtigen.
Für den Dienstag, den 26. März ist die Besichtigung von Oplenac sowie ein Treffen mit der Geschäftsleitung von Fiat und der Besuch im Automobilwerk in Kragujevac vorgsehen. Für den Dienstag Nachmittal ist eine gemeinsame Pressekonferenz von Forbes und DAcic angekündigt.





