Quelle: eKapija | Freitag, 01.11.2013.| 08:52
Lesen Sie einen Artikel aus Drucken Sie die Nachricht

Eröffnung eines Fachmarktzentrums in Zemun im Juni 2014 - Wie weit sind angekündigte Investitionen in Einkaufszentren in Belgrad fortgeschritten?

Nie so wenig Geld in der Geldbörse, und zugleich nicht genug entsprechende Einkaufsstellen. Sogar jene, die nicht modebewußt sind, bevorzugen immer größere und nähere Einkaufszentren. Bereits bekannte und neue weltweit berühmte Marken werden Belgradern bald auf neuen Standorten zur Verfügung stehen. Von mehreren angekündigten Fachmarkt- und Eikaufszentren sollte zunächst jenes in Zemun vollendet werden.

Der Bau wird allmählich zu Ende geführt, so dass man die ersten Käufer ab Juni 2014 erwartet, erfährt das Wirtschaftsportal "eKapija".

- Der Bau verläuft seit dem Juni nach der geplanten Dynamik. Wir werden das Objekt bis zum Neuen Jahr vollendet. Wir haben 16.000 m2 Gewerberäume gebaut und weitere 20.000 m2 um das Objekt saniert. Investoren glauben, das Zentrum im Juli 2014 zu eröffnen. Hier gibt es Platz für fast 30 Mieter - sagte uns Miroljub Purić aus dem Unternehmen "Energogroup", zuständig für den Bau.

Belgrad könnte, wie "eKapija" erfährt noch einen Retail-Park bekommen, Ein ausländisches Unternehmen, das bereits in Serbien investiert hat, will ein Fachmarktzentrum in Zvezdara (Belgrad) errichten. Alle Details wird man geheim halten, bis die Investition gewiss wird.

Braucht Belgrad wirklich neue Einkaufszentren?

Außer dem Fachmarktzentrum "One Belgrade" hat man auch den Bau der Einkaufszentren "Delta planet", "Višnjička Plaza", "Carrefour" in Neu Belgrad u.a. angekündigt. Die Realisierung hat sich aber wegen der Wirtschaftskrise und abgeschwachten Kaufkraft werd Bürger verzögert.

Der Rückgang des Kaufkraftes ist das größte Problem, weshalb Mieter den Markt gründlich analyisieren, bevor sie sich für einen neuen Standort entscheiden, erfähren wir von einem Immobilienberater, der nicht genannt werden möchte.

(FotoTeodora Brnjoš)

- Jedes neue Geschäft verringert die Ergebnisse der vorherigen. Investoren, die in bestehenden Einkaufszentren bereits Geschäfte haben, sind an neuen Standorte meistens uninteressiert, und Investoren können nicht mit dem Bau beginnen, wenn sie nicht sicher sind, dass sie Mieter anziehen können. Das hat zum Stillstand am Markt geführt.

Ausländische und einheimische Investoren zeigen aber immer größeres Interesse für Einzelhandelsfächen, behauptet man in "CBS International".

- In Hinsicht auf das niedrigere Entwicklungsniveau in diesem Bereich im Vergleich zur Region sowie auf die veränderten wirtschaftlichen Umstände, entscheiden sich Investoren immer mehr für das Konzept der Retail-Parks, vor allem wegen der niedrigeren Investitionskosten und kürzere Bauzeiten. Investoren können auf diese Weise viel günstigere Mieten bieten und dadurch zahlreiche neue Marken zum serbischen Markt anziehen. Wenn es um Einkauszentren geht, gibt es nur drei moderne Einkaufszentren in Belgrad, die mit westlichen Objekten dieser Art Schritt haltn können - erzählt Goran Živković, stellvertretender Direktor von "CBS Internatioanl", Mitglie der CBRE Gruppe für "eKapija".

Er wies auf H&M hin, als Beispiel für eine weltweit bekannte Marke, die an der Expansion an unserem Markt interessiert ist.

- Eine der weltweit berühmtesten Modeketten, die lang erwartete schwedische Marke erffnete seine ersten Geschäfte in Belgrad in Einkaufszentren "Delta City" und "Stadion". Im nächsten Jahr wird die Eröffnung in Fachmarktzentren "BIG CEE" in Novi Sad und "Aviv Park" in Pancevo erwartet.

In der Altstadt fehlt, laut Worten von Živković, an modernen Einkaufszentrum im Vergleich zu Neu Belgrad, wo es sich fast 60% aller Einzelhandelsflächen befinden.

(Višnjička Plaza)

- Durch Eröffnung des Einkaufszentrums "Stadion" haben wir das Niveau von 230.000 m2 Einzelhandelsflächen in Belgrad erreicht. Das macht 140 m2 Einzelhandelsraums auf 1000 Einwohner. Trotz der Erweiterung ist das Angebot noch immer unter dem Regionaldurchschnitt von 475 m2 auf 1000 Einwohner - erklärt Živković.

Zagreb sei, seiner Meinung nach, das beste Beispiel. Mit einer Einwohnerzahl von fast 800.000, also einer Hälfte der Bevölkerung in der serbischen Hauptstadt, verfügt die Stadt über fast 600 m2 Einzelhandelsfläche auf 1.000 Einwohner, also viermal mehr als Belgrad.

Bau eines Einkaufszentrums in Višnjica am wahrscheinlichsten

Von allen angekündigten Investitionen in Einkaufszentren ist der Bau von "Višnjička plaza" am wahrscheinlichsten. "Plaza Centers" habe bereits die Standortgenehmigung erworben, erfährt "eKapija" im Unternehmen. Der Investor will mit dem Bau nach der Erteilung der Baugenehmigung beginnen.

- Wir erwarten die Baugenehmigung bis Ende des Jahres. Aus der heutigen Perspektive hoffen wir auf die Eröffnung im Herbst 2015, aber alles hängt von der Baugenehmigung ab - sagte Sagiv Meger, Geschäftsführer von "Plaza Centers" Serbien für "eKapija".

Das Einkaufszentrum in Višnjička Banja (Belgrad) sollte eine Fläche von 48.000 m2 einnehmen. Die Investition sollte den Wert von 100 Mio. Euro erreichen.

("Delta planet")

"Delta planet" wartet auf neuen Rechtsrahmen

Die "Delta Holding" hat den Bau des Einkaufszentrums "Delta planet" für Anfang 2013 angekündigt, aber den Plan offensichtlich verschoben.

- Wir haben den Standort für "Delta Planet" gesichert und arbeiten bereits am Projekt und an der Finanzierung. Wir warten auf alle notwendigen Zustimmungen und Genehmigungen, um mit dem Bau zu beginnen. In Hinsicht auf die angekündigte Abänderung des Gesetzes über Planung und Bau müssen wir den neuen Rechtsrahmen sehen und auf seine Anwendung warten. Wir können deshalb nicht präzis sagen, wann man uns die Genehmigungen erteilen wird - erfährt "eKapija" von Vojislav Glavinić, Generaldirektor von "Delta Real Estate".

Glavinić sagt auch, dass man die ganze Zeit an der Vermietung des Gewerberaums mit Hilfe des Immobilienvermittlers "Jones Lang LaSalle" (JLL) arbeitet.

- Wir haben bisher Verträge mit "Carrefour" und "Cinestar" unterzeichnet, die in Serbien das erste Kino mit der IMAX-Technologie eröffnen werden. Wir erwarten auch mehr als 30 neue Marken an unserem Markt - sagte unser Gast und fügte hinzu, dass "Delta" eine strategische Zusammenarbeit mit "Carrefour" bei der Suche nach entsprechenden Standorten für ihre Supermärkte hat. Momentan werden einige Standorte überlegt.

"Delta planet" sollte eine Fläche von 200.000 m2 einnehmen, mit 250 Landelokalen. Es handelt sich um eine Investition im Wert von 200 Mio. Euro. Der Komplex sollte innerhalb von 18 Monaten vollendet werden.

("Napred 41")

Zusammenarbeit zwischen "Napred" und "Carrefour"

"Napred" will in diesem Jahr mit dem Bau eines Wohn- und Geschäftskomplexes im Neubelgrder Wohnblock 41a beginnen. Man hat noch kein Geld für diesen Komplex gesichert, erfährt "eKapija" im Unternehmen.

- In einem Monat werden wir über neue Informationen in Zusammenhang mit diesem Projekt verfügen - sagte man uns in "Napred".

Der Komplex sollte an der Ecke der Straßen Bulevar Milutina Milankovića und Omladinskih brigada auf einer Parzelle von zwei Hektar gebaut werden.

- Die Firma "Napred 41" wurde noch vor sechs Jahren gegründet. Wir haben damals den Bau von 4 Hochhäusern geplant, aber die österreichische Investoren haben sich zurückgezogen. Wir haben einen neuen Partner gefunden - "Carrefour". Dieses Unternehmen ist die Grundlage unseres Einkaufszentrums, weil sie hier fast 12.000 m2 für den Hypermarkt mieten würden. Der zweite Teil des Komplexes ist für Wohneinheiten reserviert, die wir mit Kooperanten bauen würden. Wir suchen nach einem strategischen Partner für das Einkaufszentrum - erzählt Vitomir Perić, Mitglied des Vorstands von "Napred" für "eKapija".

S.O.

Kommentare können ausschließlich angemeldete Nutzer eingeben.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Testiraj besplatno!
Melden Sie sich für unseren täglichen Wirtschafts-Newsletter an, den Sie am Ende jedes Arbeitstages an Ihre E-Mail-Adresse erhalten .
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Kostenlos testen!
Testiraj besplatno!
Vollständige Informationen sind nur kommerziellen Nutzern - Abonnenten verfügbar.
Testiraj besplatno!

Um alle Informationen zu sehen, loggen Sie sich, bitte, ein:
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER
Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER