Wird die Belgrader Gondel wieder ins Leben gerufen? - Im Stadtbudget sind 420 Mio. Dinar für den Bau einer Seilbahn zwischen Ušće und Kalemegdan vorgesehen, die Route und der Standort der Station sind festgelegt

Quelle: eKapija Montag, 27.01.2025. 11:26
Kommentare
Podeli
(FotoAGM)
Für den Bau der Belgrader Gondel, ein Projekt, das seit Jahren angekündigt wurde, über das in der Öffentlichkeit jedoch in letzter Zeit wenig zu hören war, sind im Haushalt der Stadt Belgrad für dieses Jahr 420 Millionen Dinar vorgesehen. Zwar haben sich offizielle Stellen in den letzten Monaten nicht öffentlich zu diesem Projekt geäußert, doch wurde es – zumindest den Planungsunterlagen zufolge – nicht aufgegeben.

Dieses zuvor ehrgeizig angekündigte Seilbahnprojekt, das Ušće und Kalemegdan verbinden soll, wird neben dem Stadtbudget auch im städtebaulichen Projekt des Ušće-Parks erwähnt, für das das Sekretariat für Stadtplanung und Bauangelegenheiten kürzlich eine öffentliche Präsentation angekündigt hat.

Sowohl der Mast als auch die Gondel

Die Mast- und Gondelprojekte im städtebaulichen Projekt für den Ušće-Park werden erstmals im Abschnitt „erworbene städtebauliche Verpflichtungen“ erwähnt.

Laut dem Bebauungsplan des Freundschaftsparks Ušće ist in diesem Bereich der Bau des Museums für Kunst des 21. Jahrhunderts, eines neuen Gebäudes des Naturkundemuseums, eines Aquariums, eines Aussichtspunkts, eines Informationspunkts und öffentlicher Toiletten geplant. Die Standortwahl war Gegenstand eines städtebaulichen und architektonischen Wettbewerbs, dessen siegreiche Lösung die Grundlage für die Entwicklung des vorliegenden städtebaulichen Projektes bildete.

Wie im Dokument angegeben, ist laut dem Bebauungsplan des Freundschaftsparks Ušće zusätzlich zu den oben genannten Punkten ein Standort für die Installation eines Mastes mit der Flagge der Republik Serbien geplant, in unmittelbarer Nähe der Mündung der Save in die Donau sowie eine Gondellösung, die, wie es heißt, aus dem detaillierten Bebauungsplan für die Gondelbahn Kalemegdan – Ušće der Stadtgemeinden Stari Grad und Neu-Belgrad übernommen wurde, auf dessen Grundlage die Gondel realisiert wird.

Die Gondelstrecke soll, wie im Dokument angegeben, durch den Park in der Nähe der Branko-Brücke verlaufen, während die Gondelstation in unmittelbarer Nähe der Kreuzung des Nikola Tesla Boulevard und des Mihajlo Pupin Boulevard geplant ist.

Und ein Ballon für die EXPO

Wie eKapija bereits schrieb, wurde auf Initiative des Unternehmens EXPO 2027 doo Belgrad, das beim Institut für Stadtplanung in Belgrad eingereicht wurde, innerhalb des Parks eine Zone für die Installation temporärer Sehenswürdigkeit in Form eines Ballons für Panorama-Sightseeing von Belgrad festgelegt.

Der Standort des zukünftigen Ballons soll nördlich der Branko-Brücke, gegenüber dem Einkaufszentrum Ušće, direkt neben der Gondelstrecke liegen. Der Ballon soll stationär und festgebunden sein und sich vertikal bis zu einer Höhe von 150 m bewegen.

Der Besucherkorb bietet Platz für 30 Personen, Pilot nicht inbegriffen.

I. Žikić
Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.