Was verbirgt sich wirklich hinter dem „Smart Home“?

Quelle: PR Donnerstag, 30.01.2025. 14:25
Kommentare
Podeli
(FotoAndrej Golovin)
Lassen Sie uns zunächst feststellen, für wen dieser Artikel interessant sein könnte. Wer plant, ein Eigenheim zu bauen oder eine größere Renovierung einer Wohnung vorzunehmen, sowie professionelle Wohnungsbauträger werden hier viele interessante Informationen finden.

In Wirklichkeit ist ein „Smart Home“ nichts weiter als ein Marketingbegriff, der seit 15 Jahren die Köpfe der normalen Menschen fesselt. So etwas wie ein „Smart Home“ gibt es nicht. Es handelt sich lediglich um eine Reihe von Lösungen zur Automatisierung technischer Systeme in einem Gebäude, die dem Endbenutzer Komfort, Energieeinsparungen und Sicherheit bieten.

Ziehen wir eine Analogie zwischen einem Haus und einem modernen Auto. Wenn Sie fahren und es beispielsweise anfängt zu regnen, werden die Scheibenwischer automatisch aktiviert. Wenn es auf der Straße dunkel wird, schalten sich die Scheinwerfer des Autos von selbst ein. Die Klimaanlage, die Sie auf +21 °C einstellen, bleibt immer auf diesem Wert (egal ob es Winter oder Sommer ist), und Sie müssen nicht daran denken, sie anzupassen. Wie unterscheidet sich das grundlegend von dem, was wir in einem modernen Haus haben? Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlage, elektrische Systeme, verschiedene Antriebe/Motoren und Audio-Video-Systeme. Es ist alles dasselbe wie in einem Auto, nur in größerem Maßstab.

KNX ist das weltweite Protokoll für die Gebäudeautomation (FotoAndrej Golovin)<span class="HwtZe"><span class="jCAhz><span class="ryNqvb">KNX ist das weltweite Protokoll für die Gebäudeautomation</span></span></span>

Technologie ist der wichtigste Eckpfeiler. Worauf sollte die Heimautomatisierung aufbauen? Heute gibt es viele verschiedene Technologien. Besonders in den letzten 5-10 Jahren, als globale IT-Giganten (Apple, Google, Amazon) ins Rennen eingestiegen sind. Die meisten dieser Technologien sind jedoch drahtlos (ZigBee, Tuya, Z-Wave, Wi-Fi, EnOcean, BLE) und einige von ihnen sind sogar „proprietär“ (können nur innerhalb des Ökosystems eines Herstellers funktionieren).

Viele Privatwohnungen in Moskauer Stadttürmen sind mit KNX-Automatisierung ausgestattet (FotoAndrej Golovin)<span class="HwtZe"><span class="jCAhz><span class="ryNqvb">Viele Privatwohnungen in Moskauer Stadttürmen sind mit KNX-Automatisierung ausgestattet</span></span></span>

Meiner Meinung nach ist die zuverlässigste Technologie zur Automatisierung technischer Systeme in Wohn- und Gewerbeimmobilien heute das KNX-Protokoll, das vor kurzem 35 Jahre alt geworden ist. Diese Technologie wird von mehr als 500 Herstellern weltweit unterstützt (alle globalen Marken im Beleuchtungs-/Elektro- oder HLK-Segment sind an der Entwicklung von KNX beteiligt). Die Grundlage des KNX-Automatisierungssystems ist die Signalübertragung über Kabel. Noch nie wurde etwas Zuverlässigeres als ein Kabel erfunden!

Der Hauptvorteil des KNX-Automatisierungsprotokolls für den Endverbraucher besteht darin, dass Sie innerhalb eines Projekts immer Geräte verschiedener Hersteller kombinieren können und diese (standardmäßig) zusammenarbeiten. Sie mögen beispielsweise Schalter einer Marke, aber einen Anwesenheitssensor oder einen Motor für Jalousien von einem anderen Hersteller. Wenn die Geräte das KNX-Logo tragen, funktionieren sie alle zusammen.

Die Beleuchtungs- und Automatisierungssysteme dieser Villa wurden von uns mit KNX-Technologie ausgeführt (FotoAndrej Golovin)<span class="HwtZe"><span class="jCAhz><span class="ryNqvb">Die Beleuchtungs- und Automatisierungssysteme dieser Villa wurden von uns mit KNX-Technologie ausgeführt</span></span></span>

Manche mögen argumentieren, dass KNX sehr teuer ist! Ja, vor 5-10 Jahren konnten sich nur Kunden mit einem soliden Budget eine KNX-Automatisierung leisten. Aber mit dem Aufkommen chinesischer Hersteller sind die Kosten für Lösungen deutlich günstiger geworden, und die Qualität der Produkte aus China steht den europäischen in nichts nach. Da ich ab 2022 gleichzeitig ein Gebäudeautomationsunternehmen in Russland und Serbien betreibe, hatte ich genug Zeit, mich von der guten Qualität der Geräte chinesischer Hersteller zu überzeugen.

Der mehrstöckige Wohnkomplex „9-18“ in Mytischi, Region Moskau (FotoAndrej Golovin)<span class="HwtZe"><span class="jCAhz><span class="ryNqvb">Der mehrstöckige Wohnkomplex „9-18“ in Mytischi, Region Moskau</span></span></span>

Sie können die genauen Kosten einer Automatisierungslösung für Ihr konkretes Haus oder Ihre Wohnung nie im Voraus kennen, wenn es kein fertiges Projekt gibt. Diejenigen, die versprechen, eine durchschnittliche Lösung auf Quadratmeterbasis zu berechnen, sind (gelinde gesagt) sehr irreführend. Die Kosten für die Hausautomation bestehen immer aus mehreren Komponenten: Design, Gerätelieferung, Programmierung und Inbetriebnahme. Und wenn Sie kein Beleuchtungs-/Elektrik- und Klimaprojekt haben, wird nichts funktionieren. Ein Projekt wird immer zuerst fertiggestellt. Wenn Ihnen die Erstellung eines Projekts zu teuer ist und Sie Geld sparen möchten, ist ein „Smart Home“ vielleicht nicht das Richtige für Sie.

Diese drei Türme verfügen über mehr als 800 Wohnungen mit KNX – von unserem Partner Capital Group (FotoAndrej Golovin)<span class="HwtZe"><span class="jCAhz><span class="ryNqvb">Diese drei Türme verfügen über mehr als 800 Wohnungen mit KNX – von unserem Partner Capital Group</span></span></span>

Wenn Sie die Kosten von Bauinvestitionen (egal ob es sich um eine Wohnung oder ein Privathaus handelt) besprechen, fragen Sie sich: Wie viele Jahre plane ich, diese Immobilie zu nutzen? Baue ich für mich selbst oder ist es nur ein Investitionsinstrument (für den Weiterverkauf) und seine Qualität ist mir nicht so wichtig? Die Antworten auf diese Fragen helfen Ihnen, die richtige Lösung zu wählen: ein modernes Auto mit Komfort und Kraftstoffeinsparungen oder ein Auto aus dem letzten Jahrhundert zu fahren? Es ist fair zu beachten, dass beide Autos Sie von Punkt A nach Punkt B bringen, jedoch mit unterschiedlichen Ergebnissen. Die Wahl liegt immer beim Kunden.

Komfort

Was verbindet Automatisierung mit Komfort in Wohnprojekten? Ich lebe seit 2022 zeitweise in Serbien (Zemun, Belgrad). Die Hauptaufgabe von Wohnimmobilien in Serbien (für den Großteil des Jahres) besteht in der Verwaltung von Klimaanlagen und Sonnenschutz. Allerdings sind die Heizkosten in den Wintermonaten ebenfalls erheblich. In den meisten modernen Häusern basiert die Heizung auf elektrischen Konvektoren, und gleichzeitig sind die Stromkosten für Privatverbraucher in Serbien fast dreimal höher als in Russland. Daher hängen die Nuancen des Komforts in Häusern oder Wohnungen eng mit Energiesparlösungen zusammen. Genau damit befasst sich die KNX-Automatisierung.

Dies ist das kompakte KNX-Touchpanel - SATION 4 - mit dem Sie Ihr gesamtes Haus steuern können (FotoAndrej Golovin)<span class="HwtZe"><span class="jCAhz><span class="ryNqvb">Dies ist das kompakte KNX-Touchpanel - SATION 4 - mit dem Sie Ihr gesamtes Haus steuern können</span></span></span>

Energieeinsparung

Betrachten wir die Steuerung des Betriebs einer Klimaanlage im Sommer (unter Berücksichtigung offener Fenster) oder der Heizung im Winter und in Übergangszeiten. Es gibt Statistiken verschiedener Hersteller über die Energieeinsparungen, die Sie in Ihrem Haus erzielen können, wenn Sie ein Automatisierungssystem verwenden (im Vergleich zu einem ähnlichen Gebäude ohne Automatisierung).

Hier sind die Zahlen:

- Beleuchtungseinsparungen betragen etwa 60 %
- Heizungseinsparungen (Klimaanlage) - 25 %
- Durch den Einsatz automatischer Jalousien - 32 %
- Einsparungen bei der Lüftungssteuerung - bis zu 45 %.

Wie die Praxis zeigt, kann eine Senkung der Lufttemperatur in einem Raum um 1 °C den Heizenergieverbrauch um 6 % senken. Nach meiner groben Schätzung beträgt die Amortisationszeit für Investitionen in KNX-Automatisierung (ROI) bei den aktuellen Energiepreisen in Serbien bis zu 3 Jahre. Danach wird Ihnen diese Ausrüstung Gewinn bringen.

Der KNX-Automatisierungsschrank für eine Wohnung (FotoAndrej Golovin)<span class="HwtZe"><span class="jCAhz><span class="ryNqvb">Der KNX-Automatisierungsschrank für eine Wohnung</span></span></span>

Sicherheit

In Wohnimmobilien bedeutet Sicherheit in erster Linie Schutz vor Leckagen und Bränden. Alle diese Lösungen lassen sich problemlos in das gesamte KNX-Verwaltungssystem integrieren. Ich würde auch eine bequeme Überwachung der Immobilie durch IP-Kameraverwaltung von überall auf der Welt, Gegensprechanlage und die Möglichkeit hinzufügen, die Anwesenheit der Eigentümer zu simulieren (Licht ein-/ausschalten, Vorhänge bewegen, Musik abspielen usw.). Sie erhalten die Kontrolle über alle Parameter Ihres Hauses in Form einer praktischen Schnittstelle auf Ihrem Mobiltelefon. Die meisten Kunden wählen diese Art der Interaktion mit ihrem „Smart Home“.


KNX-Thermostat und Drucktasten SATION mit integrierter Sprachsteuerung (FotoAndrej Golovin)<span class="HwtZe"><span class="jCAhz><span class="ryNqvb">KNX-Thermostat und Drucktasten SATION mit integrierter Sprachsteuerung</span></span></span>

Wann sollten Automatisierungslösungen in das Projekt einbezogen werden?

Entscheidungen über den Einsatz eines Automatisierungssystems sollten in der frühesten Bauphase getroffen werden – wenn Sie gerade mit der Planung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlage beginnen. In diesem Fall können Sie alle Elemente des Managementsystems am effektivsten für ein minimales Budget einsetzen. Automatisierung ist ein technisches System auf höchster Ebene, das alle anderen technischen Subsysteme im Haus verwaltet. In Zukunft können Sie mit dem KNX-Automatisierungssystem jederzeit problemlos erweitern, aufrüsten, neu programmieren und neue Elemente und Funktionen hinzufügen.

So führen wir das Beleuchtungsberechnungsprojekt für eine Wohnung durch (FotoAndrej Golovin)<span class="HwtZe"><span class="jCAhz><span class="ryNqvb">So führen wir das Beleuchtungsberechnungsprojekt für eine Wohnung durch</span></span></span>

Hinweis für Wohnbauträger

Derzeit arbeite ich an drei Wohnbauprojekten (Business Class) in Moskau, bei denen alle Wohnungen mit fertiger Innenausstattung übergeben werden. In einer frühen Bauphase entwickeln wir Automatisierungslösungen für jeden Wohnungstyp, und der Entwickler verlegt das KNX-Kabel während des Baus neben der herkömmlichen Elektroverkabelung. Anschließend wird auf dem Gelände eine Demowohnung eingerichtet, die mit allen möglichen Automatisierungssystemen ausgestattet ist (Modellraum), in der zukünftige Bewohner des Komplexes die Lösungen auswählen können, an denen sie interessiert sind. Der Investor zahlt nur minimale Anfangskosten (nur das KNX-Kabel), erhält aber ein zusätzliches Instrument zum Verkauf von Wohnungen und dementsprechend einen höheren Prozentsatz abgeschlossener Geschäfte.

Luftqualitätssensoren von SATION – Temperatur, Luftfeuchtigkeit, VOC (FotoAndrej Golovin)<span class="HwtZe"><span class="jCAhz><span class="ryNqvb">Luftqualitätssensoren von SATION – Temperatur, Luftfeuchtigkeit, VOC</span></span></span>


Wie können wir Ihnen nützlich sein?

Unser Unternehmen vertritt die KNX-Ausrüstung der chinesischen Marke SATION auf dem serbischen, balkanischen und russischen Markt und wir sind seit mehr als 20 Jahren in der Gebäudeautomationsbranche tätig. Für den serbischen Markt haben wir niedrigere Preise als andere Hersteller festgelegt, um diese Lösungen einem breiteren Kundenkreis zugänglich zu machen. Wir bieten einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Vollzyklusservice: Entwicklung eines Automatisierungskonzepts für die Immobilie, Entwurf mithilfe von Partnerplanungsunternehmen in Serbien, Lieferung der Ausrüstung und Inbetriebnahme. Für unsere Produkte gilt eine 5-jährige Garantie.

Kontaktieren Sie uns und wir erstellen Ihnen ein Angebot für die Automatisierung Ihrer Immobilie. Wir haben auch ein KNX-Schulungszentrum in Belgrad eingerichtet, das offiziell Gebäudeautomationsspezialisten ausbildet und internationale Zertifikate ausstellt.

Andrej Golovin, CEO, RBTT Consultants d.o.o.

Kommentare
Ihr Kommentar

Die wichtigsten Nachrichten

  |  Nachrichten

  |  Nachrichten

  |  Nachrichten

  |  Nachrichten

  |  Nachrichten

01.01.1970.  |  Nachrichten

01.01.1970.  |  Nachrichten

01.01.1970.  |  Nachrichten

01.01.1970.  |  Nachrichten

01.01.1970.  |  Nachrichten

01.01.1970.  |  Nachrichten

Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.