- Das angebotene Kontingent ist vollständig ausgefüllt und die zu bauenden Kapazitäten belaufen sich auf 645 MW, das heißt, wir werden 10 neue Wind- und Solarkraftwerke haben. Die angebotenen Preise sind sehr wettbewerbsfähig, das heißt, 50,9 EUR pro Megawattstunde für Solarstrom und 53,5 EUR pro Megawattstunde für Windstrom, was deutlich unter dem Niveau der Marktpreise liegt. Nach unserem Anreizmodell bedeutet dies, dass wir nicht erwarten, dass Kraftwerke subventioniert werden, sondern dass sie den zusätzlichen Gewinn größtenteils an den Staat zurückgeben, solange die Marktpreise höher sind als die, die die Gewinner der Auktionen bieten - sagte die Ministerin für Bergbau und Energie Serbiens, Dubravka Đedović Handanović, anlässlich der abgeschlossenen Auktionen.
Der Gesamtwert der realisierten Investitionen beträgt 782 Mio. EUR, teilte das Ministerium mit.