Ministerium für Bergbau und Energie hat eine internationale Ausschreibung für Beratungsleistungen im Bereich Biomasse ausgeschrieben - Gesamtwert des Projekts 31,9 Mio. EUR

Quelle: eKapija Donnerstag, 15.05.2025. 12:46
Kommentare
Podeli
Abbildung (Fotonostal6ie/shutterstock.com)Abbildung
Das Ministerium für Bergbau und Energie hat eine internationale öffentliche Aufforderung zur Interessenbekundung für die Erbringung von Beratungsleistungen im Rahmen des Projekts „Unterstützung erneuerbarer Energien: Entwicklung des Biomassemarktes in der Republik Serbien (zweite Komponente)“ veröffentlicht.

Der Gesamtwert des Projekts beträgt 31,9 Millionen Euro und wird durch ein subventioniertes Darlehen der deutschen Bundesregierung in Höhe von 20 Millionen Euro, eine Spende der deutschen Regierung in Höhe von bis zu 2 Millionen Euro, eine Spende aus dem EU-IPA2018-Fonds in Höhe von 900.233,64 Euro und weitere 9 Millionen Euro an Spenden aus dem Regionalen Energieeffizienzprogramm der EU (REEP) finanziert. Ziel des Projektes ist der Neubau und die Modernisierung von Fernwärmesystemen auf Basis erneuerbarer Energieträger, vorwiegend Biomasse, in ausgewählten Kommunen und Heizwerken.

Zu den Beratungsleistungen gehören die Erstellung technischer Unterlagen, Machbarkeitsstudien, Umweltverträglichkeitsprüfungen, Unterstützung bei der öffentlichen Auftragsvergabe und die Überwachung der Bauausführung. Zu den Aufgaben des Beraters gehören außerdem die Begleitung von Nahwärmeanlagen in der Anfangsphase des Betriebs, die Umsetzung institutioneller Maßnahmen sowie die Entwicklung von Sicherheits- und Umweltschutzkonzepten.

Der Vertrag zur Erbringung dieser Dienstleistungen ist für das vierte Quartal 2025 geplant, und die Umsetzung des Projekts ist auf eine Dauer von 60 Monaten angelegt, zuzüglich 12 Monaten für die Beseitigung möglicher Mängel.

Teilnahmeberechtigt sind unabhängige Beratungsunternehmen mit mindestens zehnjähriger Branchenerfahrung und einem durchschnittlichen Jahresumsatz von mindestens zwei Millionen Euro in den letzten drei Jahren. Vorerfahrungen in den Ländern des Westbalkans und Osteuropas sind wünschenswert.

Die Ausschreibung erfolgt im Wege einer internationalen offenen Ausschreibung mit vorheriger Qualifizierung. Bewerbungsschluss ist der 10. Juni. Die Unterlagen werden in englischer Sprache eingereicht. Weitere Einzelheiten finden Sie HIER.

Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.