Živković: EPS entwickelt strategische Projekte und erkennt das Potenzial von Wasserstoff, Biomasse und Geothermie

Quelle: eKapija Dienstag, 04.03.2025. 15:45
Kommentare
Podeli
(FotoPhotographyByMK/shutterstock.com)
In einem Jahrhundert, das das Jahrhundert der Kilowattstunden sein wird, ist es notwendig, alle verfügbaren Ressourcen für die Stromerzeugung zu nutzen und sowohl die Energie als auch die Wirtschaft so weit wie möglich zu diversifizieren, sagte Dusan Živković, Generaldirektor von Elektroprivreda Srbije, auf dem Kopaonik Business Forum.

– Die Zeit des grünen Übergangs sollte eher unter dem Aspekt der Notwendigkeit der Nutzung aller verfügbaren Energiequellen betrachtet werden, da Energie der Bereich sein wird, der dieses Jahrhundert prägen wird. Von Energie wird erwartet, dass sie nicht nur Energie für eine wachsende Wirtschaft liefert, sondern auch der Träger des gesamten Wirtschaftswachstums ist. Das Ziel besteht darin, eine langfristige Energiesicherheit zu gewährleisten, natürlich mit der Rentabilität des Unternehmens, und deshalb entwickelt EPS strategische Projekte wie das Pumpspeicherkraftwerk „Bistrica“ und 1 GW Solarstrom. Und nicht nur das, wir wollen das Potenzial von Wasserstoff, aber auch von Biomasse und Geothermie erkennen – sagte Živković.

Er wies darauf hin, dass die Aufgabe von EPS darin bestehe, Bedingungen für die Gewährleistung der Energiesicherheit Serbiens und des langfristigen Energiefriedens zu schaffen, aber auch als größtes regionales Unternehmen zur Energiesicherheit der gesamten Region beizutragen.

– Die vor uns liegende Zeit erfordert dies, deshalb haben wir den Transformationsprozess des Unternehmens eingeleitet, weil wir effizienter sein und auf alle Herausforderungen reagieren müssen – sagte Živković auf dem Panel zur grünen Energiewende.

Er nannte die Finanzierung von Projekten für grüne Energie als eine der wichtigsten Herausforderungen des Dekarbonisierungsprozesses.

– Energieunternehmen werden aufgrund der Einführung von CBAM und des CO2-Fußabdrucks zusätzlichem Druck seitens der Wirtschaft ausgesetzt sein und vor der Herausforderung stehen, neue EE-Projekte zu finanzieren. Wir brauchen einen langfristigen Finanzierungsmechanismus für den Dekarbonisierungsprozess und erwarten, dass die Energiegemeinschaft und die Europäische Union Lösungen finden – schloss Živković laut der EPS-Mitteilung.
Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.